Die deutschen Lehnwörter im Serbokroatischen in kulturgeschichtlicher Sicht |
Ce spun oamenii - Scrie o recenzie
Nu am gãsit nicio recenzie în locurile obișnuite.
Cuprins
Siedlung Haus und Hausrat | 3 |
Gewerbe und Industrie | 44 |
Drechsler | 50 |
Drept de autor | |
16 alte secțiuni nu sunt arãtate
Alte ediții - Afișeazã-le pe toate
Die deutschen Lehnwörter im Serbokroatischen in kulturgeschichtlicher Sicht Edmund Schneeweis Previzualizare limitatã - 2019 |
Die deutschen Lehnwörter im Serbokroatischen in kulturgeschichtlicher Sicht Edmund Schneeweis Vizualizare fragmente - 1960 |
Die deutschen Lehnwörter im Serbokroatischen in kulturgeschichtlicher Sicht Edmund Schneeweis Vizualizare fragmente - 1960 |
Termeni și expresii frecvente
Ableitung allerdings allgemein alte Ausdruck Bauer bayr bayr.-öst bedeutet Bedeutung begegnet bekannt belegt Belgrad Berneker beruht skr besonders Bezeichnung bezeugt Bjelostjenac bloß Æira Deutschen deutschen Lehnwörter dial eigentlich eingedrungen einheimisch entlehnt erscheint erst Fachausdrücke fehlt Fischer folgende Form früher frühnhd Gebiete gebrauchen gebucht gehört geht genannt große Handwerk häufig Haus heißen heißt skr heute Hierher hieß Ignjatoviæ ital Jahre junge Kapitel Kiparsky Kluge Kroaten kroatischen Lehnübersetzung letzteres lich magy Ma¾uraniæ meisten Melich Miklosich mlat Namen nennt neuere Entlehnung oben öst Prigorje Prip Samobor Schmeller schriftsprachlich Schwäb serb serbischen Serbokroaten Skariæ slawischen Slawonien slowen Spaho spätmhd Sprache Sremac stammt skr stark Stelle südd Teil Trivunac tsch türk übernommen ursprünglich Veith Verbum Vereinzelt vermittelt verzeichnet viele vielleicht Vujaklija Vujaklija 1298 wahrscheinlich Wien wohl Wojwodina Wort Wörterbuch XVII Zagreb Zahl ZbN® ZDN® zugrunde liegt zurück zurückgeht